Erfolgreicher Start ins Berufsleben
Ein neuer Meilenstein für die Raiffeisenbank im Oberland eG
Bad Tölz, 08. Oktober 2024
Bad Tölz, 08. Oktober 2024
mit großer Freude dürfen wir berichten, dass drei talentierte Auszubildende der Raiffeisenbank im Oberland eG – Elena Cvetko aus Bad Tölz, Florian Brezina aus Warngau und Elena Friedl aus Gmund – ihre Prüfungen vor der Industrie- und Handelskammer erfolgreich bestanden haben und sich nun frischgebackene Bankkaufleute nennen dürfen.
Bei der feierlichen Übergabe der Zeugnisse wurden die hervorragenden Leistungen der Absolventen gewürdigt. Besonders stolz ist die Raiffeisenbank auf Elena Friedl, die mit einem beeindruckenden Gesamtnotenschnitt von 1,4 den bayerischen Staatspreis erhalten hat. Ein solch herausragender Abschluss ist ein klares Zeichen dafür, dass die Zukunft der Raiffeisenbank im Oberland eG in besten Händen liegt.
Ab März 2025 wird Elena Friedl berufsbegleitend Betriebswirtschaft & Management an der technischen Hochschule in Rosenheim studieren.
Doch bevor weitere Fortbildungen beginnen, werden die neuen Bankkaufleute wertvolle Erfahrungen im direkten Kundenservice sammeln.
Elena Cvetko wird nicht nur im Kundenservice tätig sein, sondern auch die neuen Auszubildenden in der mündlichen Prüfungsvorbereitung und im Beratungstraining unterstützen.
Florian Brezina wird ebenfalls seine Fähigkeiten im Kundenservice einsetzen und dabei mit seinen neuen Kollegen eng zusammenarbeiten, um die Qualität der Kundenbetreuung weiter zu verbessern.
Mit der Übergabe der Zeugnisse endet für die Nachwuchskräfte offiziell die Ausbildungszeit, aber der Aufstieg im RiO-Team hat gerade erst begonnen. Alle drei Absolventen wurden in die Raiffeisenbank im Oberland eG übernommen und werden nun die Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen und Miesbach bereichern. Johannes Paul, Vorstand der Bank, bringt es auf den Punkt: „Unsere jungen Raiffeislerinnen und Raiffeisler haben während ihrer Ausbildungszeit alles gegeben und wurden jetzt dafür mit ihrem Abschluss belohnt. Wir sind sehr stolz auf sie und freuen uns über so talentierte und engagierte neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unser familiäres Unternehmen bereichern.“
Für alle, die ebenfalls diesen spannenden Weg einschlagen möchten, gibt es gute Nachrichten: Die Raiffeisenbank im Oberland eG sucht für September 2025 erneut engagierte Auszubildende! Interessierte können sich direkt unter www.oberlandbank.de/ausbildung über die Einstiegsmöglichkeiten informieren oder die Bank am kommenden Wochenende, dem 12. Oktober 2024, von 10 bis 16 Uhr auf der Jobmesse Stuzubi im Waitzingerkeller persönlich kennenlernen.
Es bleibt spannend, welche Talente die nächste Generation von Bankkaufleuten hervorbringen wird – sicher stehen bald neue Gesichter in den Hallen der Raiffeisenbank im Oberland eG bereit, um die nächste Erfolgsgeschichte zu schreiben!
Ungezwungen und voller Freude über die Auszeichnung des bayerischen Staatspreis für ein Abschlusszeugnis mit der Note 1,4:: vlnr: RiO-Maskottchen Beppo, Elena Friedl und Vorstand Johannes Paul
Die Volksbanken Raiffeisenbanken sind einer von Deutschlands größten Ausbildern im Finanzbereich. Sie bieten dir eine vielseitige Ausbildung, in der deine Talente und Ideen gefördert werden und eine starke Gemeinschaft, in der du dich erfolgreich entwickeln kannst.