Bad Tölz / Hausham, 10.03.2023. Die Raiffeisenbank im Oberland eG hat gemeinsam mit der Stiftung "Wir helfen dem Wald" von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. eine neue Initiative gestartet, um den Fledermäusen unserer Region zu helfen.

Wie die Experten vor Ort erklärt haben, ist der Verlust des Lebensraumes und die Intensivierung der Forstwirtschaft eine der größten Bedrohungen für Fledermäuse. Wenn große, alte Bäume gefällt werden, verlieren die Fledermäuse wichtige Nist- und Schlafmöglichkeiten. Und das hat nicht nur Auswirkungen auf die Fledermäuse selbst, sondern auch auf das Ökosystem. Denn Fledermäuse übernehmen eine wichtige regulatorische Funktion im Ökosystem und helfen dabei, Schadinsekten zu kontrollieren.
Unser Beitrag zum Schutz der Fledermäuse
Die Raiffeisenbank im Oberland eG möchte nun einen Beitrag zum Schutz der Fledermäuse in unserer Region leisten, indem sie artgerechte Schlaf- und Nistkästen aufstellt. "Wir finanzieren gerne das Aufhängen von Fledermauskästen in unserem Geschäftsgebiet und unterstützen zukünftig regelmäßig weitere ökologisch wichtige Maßnahmen in unserer Region", bekräftigt Vorstandsmitglied Manfred Klaar.

Und wie kam das Geld für die Fledermaus-Nistkästen zusammen?
Die Raiffeisenbank im Oberland eG hat für jedes eingerichtete elektronische Kundenpostfach im Zeitraum vom 01.07 bis 31.12.2022 jeweils 1 Euro gespendet. Am Ende des Aktionszeitraumes waren 1078 Euro zusammengekommen, den Rest hat die Raiffeisenbank im Oberland eG nun aufgerundet.