"Gemeinsam Stark im Oberland"
10 Jahre Sterne des Sports in Bronze mit der Raiffeisenbank im Oberland eG"
Große Gala zum 10 jährigen Jubiläum
Miesbach, 27. September 2023
Miesbach, 27. September 2023
Glanz, Glamour und unzählige strahlende Gesichter prägten den Festsaal des Waitzingerkellers in Miesbach, als die Raiffeisenbank im Oberland eG kürzlich den großen Stern des Sports in Bronze 2023 verlieh. In einer magischen Jubiläumsgala, die von BR-Größe Markus Othmer moderiert wurde, feierten rund 250 geladene Gäste aus Sport, Politik und Gesellschaft das 10-jährige Bestehen dieses bedeutsamen Wettbewerbs. Doch dieser glanzvolle Abend hatte noch viel mehr zu bieten, als nur die Bekanntgabe der Preisträger.
Die Sterne des Sports in Bronze sind eine Auszeichnung für herausragendes gesellschaftliches Engagement von Sportvereinen. Und in dieser Hinsicht haben die Vereine im Geschäftsgebiet der Raiffeisenbank im Oberland eG wahre Großartiges geleistet. Insgesamt wurden seit 2014 im Rahmen des Wettbewerbs Sterne des Sports Förderprämien in Höhe von 86.500 Euro an heimische Vereine vergeben. Dieses Jahr wurden allein 14.750 Euro ausgeschüttet, ein Rekord!
Besonders beeindruckend war die hohe Anzahl an eingereichten Projekten. Ganze 53 Ideen von 34 Vereinen und Abteilungen aus 21 Gemeinden bewarben sich um den begehrten Stern des Sports in Bronze. Spitzenreiter in Sachen Bewerbungen war der TEV Miesbach mit sechs Projekten. Auch die Stadt Miesbach konnte sich mit insgesamt elf Projekten auszeichnen.
Der Sportförderverein Egling e.V. holte sich den ersten Platz und damit ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro sowie die Chance auf den großen Stern des Sports in Silber beim Landesfinale.
Der zweite Platz und 750 Euro Preisgeld gingen an den TV Bad Tölz e.V. für ihr Projekt "SPORTmiteinand ERLEBEN", während der Skiclub Lenggries e.V. den dritten Platz und 500 Euro für ihr Projekt "SOBY Winterspiele" erhielt.
Doch jeder der Teilnehmer war an diesem Abend ein Gewinner und zeigte, wie viel Gutes im Oberland bewegt wird.
Manfred Gasteiger, Vorstandsmitglied der Raiffeisenbank im Oberland eG, betonte die Bedeutung von Sterne des Sports: "Wir zeigen damit, welch wertvollen gesellschaftlichen und sozialen Beitrag unsere heimischen Sportvereine für unsere Gesellschaft leisten." Dieser Wettbewerb ist eine Herzensangelegenheit der Bank und spiegelt ihre Verbundenheit mit der Region wider.
Seit 10 Jahren ist Sterne des Sports ein fester Bestandteil der Gemeinschaft und eine Hommage an das ehrenamtliche Engagement. Die Jubiläumsgala fand ihren krönenden Abschluss in einer mitreißenden Show von IsarStreetArt, einem Künstlerkollektiv, das die Zuschauer mit visuellen Konzepten und digitaler Kunst begeisterte. Unter tosendem Applaus wurde die Bedeutung des sozialen Engagements gefeiert und der Abend in einer ausgelassenen Aftershow-Party an der Westbar beendet.
Die Sterne des Sports sind nicht nur Trophäen, sondern auch Symbole für die vielen unermüdlichen Helden, die sich in den Vereinen tagtäglich für ihre Mitmenschen einsetzen. Die Raiffeisenbank im Oberland eG setzt ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für diese Helden. Dank ihrer großartigen Arbeit wird das Oberland noch lebendiger und lebenswerter.
Die "Sterne des Sports in Bronze" sind nicht nur eine Auszeichnung, sondern eine Inspiration für alle, die im Sportverein oder in der Gesellschaft Gutes tun.
Gemeinsam, im Sinne unseres Leitbilds "Gemeinsam stark im Oberland," freuen wir uns auf weitere Jahre voller sozialem Engagement und darauf, die leuchtenden Sterne des Sports im Oberland erstrahlen zu sehen.