„Bäume pflanzen als Investition in die Zukunft“

Raiffeisenbank im Oberland eG stiftet 100 Baumsetzlinge als Zeichen für Schutz der heimischen Natur

Bad Tölz, 08.11.2024. Zum 100. Weltspartag nutzten zahlreiche Kinder verschiedener Altersgruppen die Gelegenheit ihre Ersparnisse einzuzahlen und das knuffige Bärenmaskottchen „Beppo“ zu treffen, der die jungen Sparer persönlich begrüßte. Das Jubiläum des Weltspartages nahm die Raiffeisenbank im Oberland zum Anlass, um die Aufmerksamkeit auf ein wichtiges Projekt zu lenken: die regionale Baumpflanzaktion anlässlich ihrer Klima-Initiative „Morgen kann kommen.“

„Im Rahmen unserer diesjährigen Weltsparwoche haben wir uns daher nicht nur für das Bewusstsein über Sparen und Finanzbildung eingesetzt, sondern einmal mehr für den Schutz der heimischen Umwelt“ berichtete Simone Kleinjung, Pressesprecherin der Raiffeisenbank im Oberland eG. Zum 100. Weltspartag stiftete die Oberlandbank unter dem Motto „Gemeinsam Wurzeln schlagen für eine nachhaltige Zukunft“ den einzahlenden Kindern in ihrem Namen 100 Baumsetzlinge.

Die Aktion fand in Zusammenarbeit mit „Zwickerbauer“ Martin Sappl statt, der mit seinem Fachwissen und seiner Erfahrung dafür sorgte, dass die richtigen Baumarten gepflanzt und die Setzlinge fachgerecht eingesetzt wurden. Gepflanzt wurden unter anderem Stileichen, Winterlinden, Bergahorn, europäische Lärche, einheimische Weißtanne sowie fünf Obstbäume und Haselnusssträucher. Die Baumpaten-Kinder durften Löcher ausheben, Pfosten halten und die Bäume mit Erde bedecken. Im Anschluss haben sie noch dazu eine Urkunde für ihre Baumpatenschaft erhalten. Der Pflanztag soll ein bewusstes Zeichen für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und den Schutz der heimischen Natur setzen.

„Sparen und Klimaschutz sind beides Grundlagen für eine optimistische Zukunft“, betont Manfred Klaar, Vorstandssprecher der Raiffeisenbank im Oberland. „Mit unserer Aktion möchten wir zeigen, dass jeder Einzelne durch nachhaltiges Handeln einen Unterschied machen kann“, so Klaar. „Unser Engagement für die Umwelt ist eine Investition in die Zukunft – genau wie das Sparen.“